Save the Date: 2. Symposium zur Betrieblichen Personalarbeit

Herzliche Einladung zum 2. Symposium am 30. September
New Work = New Leadership?
New Work ist ein vielseitiger Trend. Durch die Möglichkeit Arbeitszeit und Arbeitsort frei zu wählen, steigt die Mobilität von Arbeitskräften. Der Ersatz physischer durch geistige Arbeit erschwert durchgängige Arbeitsteilung, zentrale Planung, Standardisierung und Kontrolle.
Nahezu unbegrenzt verfügbare Informationen fordern erweiterte Kapazitäten zu deren Verarbeitung und Bewertung. Individuen übernehmen zunehmend selbst die Verantwortung für ihre Leistung und Entwicklung. Organisationsgrenzen verschwimmen, Lieferketten und Wertschöpfungsnetzwerke rücken in den Fokus. Mentale und psychische treten an die Stelle physischer Beanspruchungen
Das 2. Symposium für Personalarbeit am Lehrstuhl Betriebspädagogik stellt die Frage, ob und in welcher Hinsicht sich unsere Vorstellung von Führung ändern muss: Was bedeutet New Work für Führungsverhalten, Führungsstil und Führungskompetenz? Wir wollen wissenschaftliche Positionen und Praxiserfahrungen zusammenbringen, Fragen stellen und Antworten suchen. Auch die Optionen und Aufgaben für die wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung sollen dabei berücksichtigt werden.
Wann? Freitag, 30. September, 9 bis 13 Uhr
Wo? Virtual Development and Training Centre (VDTC) des Fraunhofer IFF, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 1 in 39106 Magdeburg
Interesse? Um Anmeldung unter https://lets-meet.org/reg/057cbaa4ae7f91bb9a wird gebeten.
Fragen? Wenden Sie sich gerne an Nathalie Weisenburger unter nathalie.weisenburger@ovgu.de
Hier geht es zum Save-the-Date-Flyer.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung!
Viele Grüße
Prof. Michael Dick & das Team am Lehrstuhl für Betriebspädagogik