en

Aktuelles

Dringend: Alumni für Verbleibstudie gesucht!

27.10.2022 -

Befragung ehemaliger Studierender des Masterstudiengangs BBG

Liebe Alumni,

mit Hilfe der BBG-Verbleibstudie am Lehrstuhl für Betriebspädagogik möchte ich Erkenntnisse zur beruflichen Situation nach dem Masterstudium gewinnen und daraus Maßnahmen für die Studiengangentwicklung ableiten. Dafür bitte ich um Eure Unterstützung.

Die Online-Befragung ist völlig anonym und über folgenden Link abrufbar: https://ww3.unipark.de/uc/verbleibstudie_bbg/ 

Etwa 20 Minuten solltet ihr für die Beantwortung der Fragen einplanen.

Als kleines Dankeschön werden drei Amazon-Gutscheine im Wert von 15€ verlost.

Bei Rückfragen und/oder Interesse an den Studienergebnissen bin ich unter den angegebenen Kontaktdaten zu erreichen.

Vielen Dank!
Monique Deutscher

Hier teilnehmen!


Kontakt:
Monique Deutscher
monique.deutscher@st.ovgu.de
0173/2368367

mehr ...

Kick-off für BBG-Ersties | Anfang Oktober

22.07.2022 -

Liebe Ersties,

am Mittwoch den 5. Oktober 2022 findet ein Kick-off-Tag statt. Dazu möchten wir alle Erstsemester der betrieblichen Berufsbildung & Berufsbildungsmanagement, sowie Studierende, die im Sommersemester 2022 gestartet sind herzlich einladen.

Was? Informationen zum Studienstart und -organisation, Idee des Studiengangs, Kennenlernen und gemeinsamer Auftakt in das neue Semester

Wann? Mittwoch, 5. Oktober 2022, 9:30 bis 18:00.

Wo? Otto-von-Guericke-Zentrum, Schleinufer 1, 39104 Magdeburg

Dabei? Bitte melde dich unter https://lets-meet.org/reg/4cd4575d9c99307164 an.

Fragen? Wende dich gerne an Frau Nathalie Weisenburger per E-Mail an. 

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Start in das neue Semester.

Das Team Betriebspädagogik

mehr ...

Talk about Arbeit - Ein Podcast über Themen der Arbeitswissenschaft

27.06.2022 -

Wir machen jetzt Podcast und reden über Arbeit!

Habt ihr Euch eigentlich schon mal mit Themen der Arbeitswissenschaft auseinandergesetzt? Sie beschäftigt sich unter anderem mit den Fragen, wie wir Zusammenarbeit neu denken können, ein lebenslanges Lernen gewährleisten können oder was junge Führungskräfte wirklich brauchen. Wie relevant sind Themen wie Mental Health oder Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz wirklich? Werden wir am Ende alle durch KI ersetzt? 

Wir bringen Euch diese Perspektiven aus der Forschung näher und verzichten dabei auf das übliche Fachgesimpel. Im authentischen Zweier-Talk wird diskutiert und Forschungserkenntnissen auf den Zahn gefühlt.

Appetit bekommen auf mundgerechten Wissenhappen? Dann lohnt es sich reinzuhören!

"Talk about Arbeit" - Hier landest Du direkt bei Spotify!

In Folge 1 dreht sich alles um Führungskompetenzen im Handwerk und wie angehende Führungskräfte der Holzbranche ihr individuelles Gespühr dafür bereits in der Berufsfachschule entwickeln.

Der Podcast "Talk about Arbeit" wird aktiv durch die Studierenden Charlot Meyer-Jantzen, Jean Baptiste Jütten und Anika Sieger gestaltet und umgesetzt. Das Format ist eine Produktion von GuerickeFM und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Wir freuen uns, wenn Ihr reinhört!

 

Hier gehts zum Talk-About-Arbeit-Flyer.

mehr ...

Letzte Änderung: 25.06.2025 -
Ansprechpartner: