en

Aktuelles

VL-Einschreibung fürs kommende Semester

16.09.2021 -

Einschreibung ab 7. Oktober in E-Learning

Liebe Studierende, 
im LSF sind bereits die Lehrveranstaltungen fürs kommende Semester einsehbar. Bitte beachtet: Die Einschreibung für die LV unseres Lehrstuhls erfolgt über E-Learning ab dem 7. Oktober 2021.

Wir freuen uns auf das Semester!

Das Team am Lehrstuhl für Betriebspädagogik

mehr ...

Save the Date: 1. Symposium zur Betrieblichen Personalarbeit

17.08.2021 -

Herzliche Einladung zum ersten Symposium am 1. Oktober

Die öffentliche Verwaltung steht, wie viele andere Branchen in Zeiten der Transformation, vor einer Reihe von Herausforderungen - Arbeitsformen müssen auf den Prüfstand gestellt und weiterentwickelt werden. Dabei kommt es auf eine kluge Balance aus Stabilität und Agilität an.

Die Ansätze dafür sind vielfältig: neue Modelle der Führung und Zusammenarbeit, die Adaption agilen Projektmanagements, veränderte Büroraumkonzepte und flexible Arbeitsregelungen, oder partizipative Formen der Personal- und Organisationsentwicklung.

Beim 1. Symposium mit dem Thema "Personalentwicklung im Kontext agiler Arbeitsformen der öffentlichen Verwaltung" wird der skizzierte Wandel entlang aktueller Praxis- und Forschungsprojekte aus erster Hand illustriert und interaktiv diskutiert.

Wann? Freitag, 1. Oktober 2021, 9 bis 13 Uhr

Wo? Hörsaal 6 der OVGU, Zschokkestraße 32, 39104 Magdeburg

Interesse? Um Anmeldung unter https://lets-meet.org/reg/6a6743e4b644c71079 wird gebeten.

Fragen? Wenden Sie sich gerne an Nathalie Weisenburger unter nathalie.weisenburger@ovgu.de 

Hier geht es zum Save-the-Date-Flyer.

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung!

Viele Grüße
Prof. Michael Dick & das Team am Lehrstuhl für Betriebspädagogik

mehr ...

Prämierte Nachwuchsforschung

14.07.2021 -

Nachwuchsforschungspreis für die Promovendinnen Franziska Bielefeldt und Lisa Obst

Ein ganzheitliches Modell bewertet den Einsatz von Servicerobotern in der stationären Altenpflege: Die Arbeitspsychologin Franziska Bielefeldt und die Wirtschaftswissenschaftlerin Lisa Obst sind die diesjährigen Preisträgerinnen des Nachwuchsforschungspreises der HTW Dresden.

Zum ersten Mal wird damit ein Team mit dem Preis ausgezeichnet. Für ihr Promotionsvorhaben mit dem Titel „Servicerobotereinsatz in der stationären Altenpflege“ erhielten sie den mit 1.000 Euro dotieren Preis.

Wir gratulieren herzlich!

Weitere Informationen gibt es hier.

mehr ...

Letzte Änderung: 25.06.2025 -
Ansprechpartner: